

- vor 2 Tagen
Gleich berechtigt
In meiner letzten Kolumne vor den Wahlen lasse ich Sie gerne an den Gedanken teilhaben, welche mich persönlich im Wahlkampf beschäftigen.


- 12. Sept.
Eine Stimme für die gewöhnlichen Leute
Das SRF Regionaljournal Schweiz hat heute das Porträt zu meiner Kandidatur als Nationalrätin ausgestrahlt. Einige meiner Zitate daraus...


- 3. Sept.
Werde Teil vom «Team Sabine» am Klausen-Monument
Autofreie Fahrt auf den Klausenpass mit dem (Elektro-) Velo – wer ist dabei im «Team Sabine in den Nationalrat»? Wann: Sonntag, 10....


- 18. Aug.
Palliative Care Wochen
Derzeit steht ein besonderer Kubus auf dem Rathausplatz im Kantonshauptort. Jeden Abend vom 29. August bis am 2. September 2023 gibt es...


- 11. Aug.
Treffen unter dem Sonnenschirm
Vom 12. August bis zum 30. September bin ich im ganzen Glarnerland unterwegs. Ich kandidiere als Nationalrätin an den nationalen Wahlen...


- 1. Aug.
Bundesfeier Oberurnen
Oberurnen ist mein geliebter Wohnort und feiert den 1. August bereits am 31. Juli.


- 28. Juni
Geschäftsbericht Kantonsspital Glarus
Der Landrat kann den Geschäftsbericht des Kantonsspitals Glarus zur Kenntnis nehmen. Das habe ich mit meinem heutigen Votum im Landrag...


- 19. Mai
Sozial und bodenständig
Vor geraumer Zeit wurde ich darauf aufmerksam, dass das Wort «bodenständig» nicht für alle eine positive Bedeutung hat.


- 1. März
Mehr Ressourcen fürs Wolfsmanagement
An der heutigen Sitzung des Landrats habe ich mich aus sozialer Sicht für mehr Ressourcen im kantonalen Wolfsmanagement eingesetzt. Votum...


- 6. Jan.
Mut
Als einzige Partei trägt die SP das Wort «sozial» in ihrem Namen. So ist es uns nicht egal, wie es Haushalten mit niedrigem Einkommen geht.


- 2. Sept. 2022
Politik (Psychologie)
Es ist der Ausgeglichenheit zuträglich, wenn wir ab und zu den Kropf leeren (Glücksforschung).


- 11. März 2022
Menschlichkeit
Man sagt, dass sich die Menschlichkeit einer Gesellschaft daran misst, wie sie mit ihren schwächsten Mitgliedern umgeht.


- 5. Nov. 2021
Zahlen und Fakten zur Pflegeinitiative
Weil wir länger leben, braucht es gesamthaft mehr Pflegende. Die Zahl der über 65-jährigen Personen verdoppelt sich von 2014 bis 2030....


- 14. Mai 2021
Ein selig Geben und Nehmen
Gemäss einem Leserbrief soll die Pflege keinen Bonus erhalten, denn: Geben sei seliger als Nehmen.


- 23. Sept. 2020
Aufhebung des NOK-Gründungsvertrags
Votum Sabine Steinmann im Landrat des Kantons Glarus zum Antrag des Regierungsrats Herr Präsident, meine Damen und Herren Die SP-Fraktion...


- 6. Dez. 2019
Ein Lächeln für die Gesundheit
Es gibt viele Dinge, welche mir am Glarnerland gefallen. Neben den landschaftlichen Schönheiten ist es eine Situation im Strassenverkehr,...


- 17. Mai 2019
Bezahlbare Prämien für alle
Je mehr die Prämien steigen, desto mehr setzen sie Personen mit mittleren und tiefen Einkommen unter Druck.


- 7. Sept. 2018
Pflegende Angehörige stärken
Sprechen wir von Menschen, welche krank oder gebrechlich sind und zu Hause betreut werden, dann dürfen wir die Angehörigen nicht vergessen.


- 1. Juni 2018
Für eine starke Kette
Ich habe noch nie verstanden, warum es Leute gibt, die «sozial» als Schimpfwort begreifen.